Hervorgehobener Beitrag

Anmeldungen für 2025 – 2026!

Sie suchen einen Kindergartenplatz ab dem 01.08.2025?

Melden Sie sich bitte telefonisch unter der Telefonnummer 02903/41274. Wir vereinbaren dann einen individuellen Gesprächstermin mit Ihnen.

Die Anmeldung erfolgt für alle Kindertageseinrichtungen im Jugendamtsbezirk Meschede seit Ende September 2023 ausschließlich digital über das „Kita Portal HSK“ (https://www.kitaplaner.de/hsk/kitaportal/de/).

Stellenangebot: Erzieher (m/w/d) für den U3-Bereich

… zertifizierter Bewegungskindergarten mit dem „Pluspunkt Ernährung“
… eigene Turnhalle, großzügige moderne Räume, großes Außengelände
… rund 60 fröhliche Kinder in 3 Gruppen
… ein tolles und motiviertes Team von rund 16 Erzieher*innen
… Einsatz digitaler Geräte im Kindergartenalltag
… teiloffenes und inklusives Arbeiten

Zum 01.08.2025 suchen wir eine/n
Erzieher (m/w/d) für den U3-Bereich
– mindestens 15 Std/ Woche –

Was wir Dir bieten:

  • Eine qualifizierte Einarbeitung und Begleitung in den ersten Wochen.
  • Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
  • Einen Elternverein als Arbeitgeber, der regelmäßig mit dem Team im Austausch steht.
  • Eine Vergütung nach AVR-C mit 30 Tagen Urlaub und Regenerationstagen.
  • Einen befristeten Vertrag für 1 Jahr, mit der Option auf Verlängerung.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge.

Dein Profil:

  • Du hast eine Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin mit staatlicher Anerkennung,
    vorzugsweise mit Zusatzqualifikation „Fachkraft für Kleinkindpädagogik (U3)“
  • Du hast bereits Berufserfahrung im U3 Kindergarten-Alltag
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und strukturiert
  • Du bringst eigene Ideen bei der Planung des Gruppenalltags ein
  • Du stellst das Kind in den Mittelpunkt Deiner pädagogischen Arbeit
  • Du bist teamfähig und legst Wert auf ein respektvolles Miteinander
  • Du kannst Dich mit unserem pädagogischen Konzept identifizieren (s. Homepage)

Passt Du zu uns? Dann schick uns Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an: traumjob@regenbogen-bewegungskindergarten.de oder per Post an Regenbogen Bewegungskindergarten, Im Ohl 17, 59872 Meschede

Hast Du noch Fragen?
Ruf gerne an: 02903 – 41274 oder schreib uns: traumjob@regenbogen-bewegungskindergarten.de


Wir freuen uns auf Dich!
Team und Vorstand vom Regenbogen Bewegungskindergarten

„Black Week – gehen hier bald die Lichter aus?“ Protest-Aktion des Regenbogen-Bewegungskindergarten Freienohl

Es fehlt drastisch an Geld und Personal. Immer häufiger müssen in den Kindergärten in NRW die Betreuungszeiten gekürzt werden – zum Leidwesen der Eltern und Kinder. Aber auch das Personal ist frustriert, Träger fühlen sich von der Politik im Stich gelassen.

Stephanie Schröder, Träger des Regenbogen Bewegungskindergarten: „Gerade für Elternvereine ist es, unter diesen Bedingungen, eine riesige Herausforderung den Kindergartenbetrieb zu managen. Das geringe Budget, fehlendes Personal, die Ansprüche der Eltern und des Teams und der immer größer werdende Verwaltungsaufwand. All dies nach Feierabend im Ehrenamt zu stemmen ist eine echte Mammutaufgabe. Wir wünschen uns mehr Unterstützung, sowohl finanziell als auch in Form von Anerkennung und Wertschätzung.“

Mit einem Protestmarsch, in Warnwesten und mit Trillerpfeifen, haben sich die Erzieher*innen und Kinder des Regenbogen Bewegungskindergarten am Freitag, 14.06., auf den Weg zum Ortskern gemacht, um auf diese prekäre Situation aufmerksam zu machen. Gleichzeitig wurden Unterschriften gesammelt für die Aktion „Black Week“ der Freien Wohlfahrtspflege NRW.

„Unter den jetzigen Voraussetzungen können wir unserem Bildungsauftrag nicht mehr gerecht werden“, so Sonja Decker, Leiterin des Kindergartens. „Uns fehlt es an einer auskömmlichen Finanzierung – vor allem für ausreichend Personal. Sämtliche Extraausgaben für die Anschaffung von Spielzeug, digitalen Geräten oder Spielplatz-Ausstattung können wir nur über Spenden oder Gewinnaktionen finanzieren. Es besteht die Gefahr, dass die Kinder in den Kitas immer mehr „verwahrt“ werden anstatt gefördert!“

Die Kleinen haben den Protest mit reichlich Lärm und dem Tragen von Sonnenbrillen unterstützt. Die Brillen stehen symbolisch für dunkle Aussichten, wenn in den Kindergärten „die Lichter ausgehen“. Auch wenn ihnen nicht bewusst sein dürfte, dass sie für ihre Zukunft demonstriert haben, haben sie damit ein wichtiges Signal gesendet. 

Regenbogen Bewegungskindergarten startet Kürbiswette 2024

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der Regenbogen Bewegungskindergarten an der Lückel & Partner-Kürbiswette 2024 teilnimmt! Unsere Kinder haben im Frühjahr Kürbissamen gepflanzt und pflegen diese mit großer Hingabe, um den größten Kürbis zu züchten.

Der Wettbewerb:

  1. Samen aussäen: Kürbissamen im Frühjahr erhalten.
  2. Wachstum: Die Pflanzen werden bis Herbst gepflegt.
  3. Erntereifer Kürbis: Im Herbst messen wir die Ergebnisse.

Der Kindergarten mit dem größten Kürbis gewinnt ein Spielhaus im Wert von 5.000 Euro, gesponsert von Lückel & Partner und angefertigt von unserem Holzbau-Wett-Paten.

Unterstützen Sie uns! Wir laden alle Eltern, Freunde und Unterstützer ein, uns bei diesem Wettbewerb zu begleiten. Jede Hilfe zählt!

Gemeinsam machen wir den Regenbogen Bewegungskindergarten zum Gewinner der Kürbiswette 2024!